
Ein Ring, sie zu knechten …
Etwas Gegenwind hatten wir zwar; ganz so schlimm war die Radtour zum Ringheiligtum Pömmelte dann doch nicht. Als „Beweisbild“ ein schnelles Foto vom Eingang. Wir mussten weiter; zurück in den …
WeiterlesenNichts für trübe Linsen
Etwas Gegenwind hatten wir zwar; ganz so schlimm war die Radtour zum Ringheiligtum Pömmelte dann doch nicht. Als „Beweisbild“ ein schnelles Foto vom Eingang. Wir mussten weiter; zurück in den …
WeiterlesenEigentlich lud das Wetter nicht zum Fotografieren ein. Als der Verkehrsfunk vor Nebel in Elbnähe warnte, war meine Aufmerksamkeit jedoch erwacht. Leider stellte sich der Nebel an der Elbe zumindest …
Weiterlesen( Dieser Beitrag wurde leicht abgewandelt auch auf MDpixel veröffentlicht. ) Vergessene Orte, auch Lost Places genannt, üben eine besondere Faszination auf Fotografen aus. An vielen unwirklichen und verlassenen Plätzen …
WeiterlesenIch dachte, die Ostseeküste recht gut zu kennen. Als meine Frau vorschlug, die Oktoberferien auf dem Priwall zu verbringen, musste ich erst einmal im Internet danach suchen. Die Halbinsel an …
WeiterlesenAls Kontrastprogramm für die üblichen Ostseeurlaube standen in diesem Jahr Österreich und Berge auf dem Programm – eine aus Erholungs- und Motivsicht sehr gute Wahl. Die meiste Zeit zu Fuß …
WeiterlesenDer Märchenfilm Drei Haselnüsse für Aschenbrödel ist ein bekannter Klassiker. Zur Weihnachtszeit kann man diesem Film, der in Kooperation zwischen damaliger DDR und ČSSR entstand, im laufenden Fernsehprogramm nicht entfliehen. …
WeiterlesenSachsens Landeshauptstadt ist eine wunderschöne Stadt. Wir waren nicht das erste Mal in Dresden. Trotzdem sind die historischen Bauwerke immer wieder beeindruckend und besichtigungswürdig. Im Zwinger ist aktuell die Halbkugel …
WeiterlesenIm Kanupark Markeeberg bei Leipzig fahren nicht nur Kanus. Bereits letztes Jahr hatte ich hier ein paar Bilder vom Wildwasserkanal mit und ohne Wasser gezeigt. Statt Kanus waren dieses Mal …
WeiterlesenZu einem Kurzurlaub über Pfingsten muss es nicht zwingend in die Weite gehen. Wenn ich mir die Bilder vom Störmthaler See so ansehe, kommt sogar etwas Mittelmeergefühl auf. Die Leiziger …
WeiterlesenDie Zeiten, in denen man den späteren Nachmittag eines Herrentages nur noch verschwommen mitbekommt, sind vorbei. Eine Fahrradrunde mit der Familie an die Elbe tut es aber auch. Und so …
WeiterlesenScharfe Bilder machen kann ja mittlerweile Jeder! Es bedarf heute keiner hochpreisigen Profi-Technik, um Fotos zu machen, die auch auf den zweiten Blick knackig und detailreich sind. Nach ein paar …
WeiterlesenFalls es doch noch jemanden interessiert: Die Sigma DP1S blieb in Prag fast die ganze Zeit in der Tasche. Nur wenige Mal sah sie Licht. Doch wenn einmal losgelassen, zaubert …
Weiterlesen