
Telekom-Geländer
Wer auch immer auf die Idee kam, das Geländer an der Magdeburger Brücke in dieses Margenta zu tauchen, war farbenblind … oder Telekom-Fan. Aber man kann Magdeburg auch ohne Farbe …
WeiterlesenNichts für trübe Linsen
Wer auch immer auf die Idee kam, das Geländer an der Magdeburger Brücke in dieses Margenta zu tauchen, war farbenblind … oder Telekom-Fan. Aber man kann Magdeburg auch ohne Farbe …
WeiterlesenDie Schneefront hat uns erreicht. Jetzt liegen mehr als nur die paar weißen Fussel der letzten Tage. Geschätzte 30 – 40 cm Schnee sind in den letzten 24 Stunden gefallen. …
WeiterlesenAls vor einigen Tagen Hartmut auf seinem Fotoblog eine Bildserie mit Berliner Kaugummi-Automaten vorstellte, staunte ich nicht schlecht. Sind doch diese Geräte zumindest aus meiner Wahrnehmung verschwunden. In meinem Heimatort …
WeiterlesenDer Sohn benötigt ein paar Bilder für seinen Instagram-Account. Bei schöner Vormittagssonne also raus in’s Freie. An der Fujifilm steckt noch das 7Artisans. Mit umgerechnet 50mm Brennweite und Blende f1.2 …
WeiterlesenNach Bildern von der Elbe gab es nun auch einige Bilder mit Schnee in den letzten Beiträgen zu sehen. Heute Vormittag „verschmolzen“ dann diese Themen. Wasser in fester Form als …
WeiterlesenEr wird doch wohl nicht etwa liegen bleiben? Die Kinder würden sich bestimmt freuen, wenn er über das Wochenende liegen bleibt. Beim Fußmarsch zur nahegelegenen Paketstation kamen uns bereits erste …
WeiterlesenMit einem Inzidenzwert von 280 gibt es aktuell auch im Salzlandkreis einschneidende Kontakt-und Bewegungseinschränkungen. Ein sonntägiger Spaziergang bei kühlen Temperaturen in direkter Umgebung ist trotz 15-Kilometer-Bewegungseinschränkung möglich.
WeiterlesenEin gesundes neues Jahr 2021 wünsche ich allen, die diese Zeilen lesen. Traditionell oder an vielen anderen Blogs orientiert, müsste nun der obligatorische Jahresrückblick folgen. Die Kamera des Jahres 2020 …
WeiterlesenIch hab‘ mich also für die Minimallösung, eine Kamera mit einer festen Brennweite, entschieden. Die umgerechnet 50 Millimeter werden oft als Normalbrennweite bezeichnet. Wissenschaftlich sollen 42 Millimeter dem durchschnittlichen Seheindruck …
WeiterlesenFür Landschaftsaufnahmen werden überwiegend weitwinklige Objektive eingesetzt. Doch es geht durchaus auch mit einem Normalobjektiv. Mit dem 7Artisans 35mm f1.2 unterwegs (entspricht 50mm KB), habe dafür einfach mehrere Aufnahmen gemacht …
WeiterlesenLinsen-Suppe: In letzter Zeit kamen Bilder und Geschichten anderer Fotografen auf der Linsen-Suppe leider etwas zu kurz. Ich möchte diese Tradition nun wieder aufgreifen und bin sehr dankbar, dass Thomas …
WeiterlesenEtwas Gegenwind hatten wir zwar; ganz so schlimm war die Radtour zum Ringheiligtum Pömmelte dann doch nicht. Als „Beweisbild“ ein schnelles Foto vom Eingang. Wir mussten weiter; zurück in den …
Weiterlesen