
Abgesoffene Linien
„Die Tiefen sind aber abgesoffen!“, habe ich als Reaktion auf die letzten Argentum1-Bilder bekommen. Ja, sind sie. Und das ist gut so. Ich mag dieses tiefe Schwarz, in dem sich …
WeiterlesenNichts für trübe Linsen
„Die Tiefen sind aber abgesoffen!“, habe ich als Reaktion auf die letzten Argentum1-Bilder bekommen. Ja, sind sie. Und das ist gut so. Ich mag dieses tiefe Schwarz, in dem sich …
WeiterlesenEin gesundes neues Jahr 2021 wünsche ich allen, die diese Zeilen lesen. Traditionell oder an vielen anderen Blogs orientiert, müsste nun der obligatorische Jahresrückblick folgen. Die Kamera des Jahres 2020 …
WeiterlesenGuter Wein ist oft ein paar Jahre alt. Aber wie sieht es mit einem 31 Jahre alten Sekt aus? Abseits des Fotolebens fiel uns eine alte ungeöffnete Sektflasche in die …
Weiterlesen„Corona-Philosophie“: Es ist jetzt fast 20 Jahre her, doch ich erinnere mich gut daran. In meiner „HiFi-Phase“ wechselten regelmäßig hochwertige Wiedergabegeräte und die damit verbundenen Geldscheine mein Zuhause. Und mit …
WeiterlesenWirklich etwas gespenstisch, wenn man es mit der Kamera festhält und sich bewußt macht. Bis auf wenige Menschen, die ebenfalls etwas Bewegung im Freien suchen, bleibt der Großteil der Schönebecker …
Weiterlesen„Corona wurde für Fotografen gemacht!“, entgegnete mir vor ein paar Tagen ein befreundeter Hobbyfotograf. Dieser nutzt aktuell die Gelegenheit. Er fotografiert fast menschenlose Orte, welche sonst überlaufen sind. Ich selbst …
WeiterlesenDer B&W600-Film für die Polaroid war wenige Tage später da. Acht Bilder sind im Set enthalten. Früher waren es noch zehn Aufnahmen. Mit 16,- EUR liegt der Preis pro Bild …
WeiterlesenDas Jahr 2019 ist fast um. Bevor ein neuer Zeitabschnitt beginnt, möchte ich das zurückliegende fotografische Kalenderjahr kurz zusammenfassen. Die Linsen-Suppe hat mir auch 2019 viel Spaß bereitet. Ich hoffe, …
Weiterlesen„Stark wie ein Baum“ oder „Ein Kerl wie ein Baum“. Ein Baum ist Symbol für Kraft und Ausdauer. Auf einem Spaziergang an der Elbe entdeckte ich diesen Baum. Den Kampf …
WeiterlesenSchon vor ein paar Jahren entdeckte ich meine Vorliebe für Festbrennweiten. Höhere Lichtstärke und eine deutlich bessere Freistellung (Bokeh) verbinden sich mit einer gesteigerten Abbildungsleistung. Statt variablen Brennweitenbereich eines Zoom …
WeiterlesenScharfe Bilder machen kann ja mittlerweile Jeder! Es bedarf heute keiner hochpreisigen Profi-Technik, um Fotos zu machen, die auch auf den zweiten Blick knackig und detailreich sind. Nach ein paar …
WeiterlesenDie Verkaufszahlen von Harley-Davidson brechen ein.Manch Anhänger dieser Kultmarke erfüllte sich in der zweiten Lebenshälfte mit dem Kauf eines Motorrades seinen Jugendtraum. Genau diese Käuferschicht scheint Harley-Davidson aktuell aus unterschiedlichen …
Weiterlesen