
4 Filme – 4 Kameras
Aus dem Urlaub mit vielen Eindrücken, Vorsätzen und Bildern zurück, möchte ich mich zunächst nicht an neue Themen machen. Erst einmal möchte ich einige „offene“ Projekte abschließen. Die analoge Pentax …
WeiterlesenNichts für trübe Linsen
Aus dem Urlaub mit vielen Eindrücken, Vorsätzen und Bildern zurück, möchte ich mich zunächst nicht an neue Themen machen. Erst einmal möchte ich einige „offene“ Projekte abschließen. Die analoge Pentax …
WeiterlesenWir hatten 20 mal ausdrücklichen Spaß! Doch nun trennte ich mich wieder von ihr. Die Rede ist von der Sofortbildkamera Instax Square SQ10. 😉 Zwischenzeilich habe ich zwei Pakete (je …
WeiterlesenEinige Bilder der digitalen Testreihe für unser kommendes Doppelbelichtungprojekt kommen in der 50:50-Belichtung (3. Bild) nicht richtig zur Geltung. Diese Fotos habe ich stärker bearbeitet. Damit entsprechen sie zwar in …
Weiterlesen„Mach es zu Deinem Projekt!“ ist der Werbespruch eines Baumarktes. Auch in der Fotowelt gibt es interessante Projekte, die zeitlich befristet oder fest im Umfang definiert, zu verfolgen sind. So …
WeiterlesenDoch beginnen wir am Anfang: Es ist schon einige Zeit her, da bekam ich eine Fuji X-Pro 1 in die Hände. An der Kamera werkelte zunächst das Kit-Objektiv XF18-50 f2.8-4. …
WeiterlesenEin kleines Wunder ist geschehen. Der dritte Film meiner kleinen Reihe „4 Filme – 4 Kameras“ ist aufgetaucht. Bei einem Diebstahl in der lokalen Rossmann-Filiale wurde der Wareneingang auf „Wertvolles …
WeiterlesenEigentlich wollte ich auf der Homepage von Jörg Langer einen Kommentar hinterlassen. Eigentlich… Jörg beklagt in einem aktuellen Blogbeitrag den Verlust eines Filmes durch die Drogeriekette Rossmann. In meinem Kommentar …
WeiterlesenEine Praktica MTL5B sollte es sein. Diese bis 1989 in der ehemaligen DDR gebaute Spiegelreflex-Kamera gehört zu den Sachen, die ich als erstrebenswert und unbezahlbar in Erinnerung habe. 1.100 Mark …
WeiterlesenKeinesfalls wollte ich die analoge Büchse der Pandora öffnen. Doch dann kam es anders. „Es“ trägt dabei den Namen Christian, der auf dem Fotoausflug Rügen mein Interesse am Thema Analogfotografie …
Weiterlesen