
Lost Place mit Fujinon XC 15-45mm PZ
An meiner Fujifilm X-T1 ist die manuelle Normalbrennweite von 7Artisans fast angeschweißt. Zu gern arbeite ich mit diesem Gespann. Auf der letzten Lost …
WeiterNichts für trübe Linsen
An meiner Fujifilm X-T1 ist die manuelle Normalbrennweite von 7Artisans fast angeschweißt. Zu gern arbeite ich mit diesem Gespann. Auf der letzten Lost …
WeiterAuf der Suche nach einer geeigneten Portrait-Kulisse stießen wir auf diese Bäume an der Elbe. Wer meint, Bäume wachsen senkrecht dem Himmel entgegen, …
WeiterEin Hintergrund der letzten Portätsession erinnert mich etwas an Dark Hedges; bekannt aus Game of Thrones. Zumindest bilden die Bäume eine angedeutete Kuppel. …
WeiterDer Sohn benötigt ein paar Bilder für seinen Instagram-Account. Bei schöner Vormittagssonne also raus in’s Freie. An der Fujifilm steckt noch das 7Artisans. …
Weiter„Das Objektiv liebt Menschen“ schrieb ich über die Linse von 7Artisans. Aber nicht alle Menschen lieben es, auf Bildern im Internet zu sein. …
WeiterGern hätte ich im vorherigen Beitrag mehr Natur-und Landschaftsbilder mit dem Normalobjektiv aus dem Urlaub gezeigt. Bevor ich mit dem Thema „Mensch“ diesen …
WeiterIm vorherigen Beitrag habe ich über meine Erfahrungen mit dem 50mm-Objektiv im urbanen Umfeld berichtet. In diesem Beitrag wollte ich ursprünglich darüber berichten, …
WeiterIch hab‘ mich also für die Minimallösung, eine Kamera mit einer festen Brennweite, entschieden. Die umgerechnet 50 Millimeter werden oft als Normalbrennweite bezeichnet. …
WeiterAls Mark Huppert seinen Blogbeitrag mit den Worten „Ich trau mich!“ beendete, gratulierte ich ihm noch zu seinem Entschluss. In dem Artikel ging …
WeiterFür Landschaftsaufnahmen werden überwiegend weitwinklige Objektive eingesetzt. Doch es geht durchaus auch mit einem Normalobjektiv. Mit dem 7Artisans 35mm f1.2 unterwegs (entspricht 50mm …
WeiterAuf einer Fahrradtour mit Freunden haben wir uns heute etwas mehr Zeit für das Ringheiligtum in Pömmelte genommen.Mit dabei war ein neues Objektiv …
Weiter