Magdeburger Dom ohne Ultraweitwinkel
Weniger ist oft mehr. Dieser Satz ist, wie in einem älteren Beitrag beschrieben, auch auf den fotografischen Bereich übertragbar. Statt mit einer Vielzahl …
Magdeburger Dom ohne Ultraweitwinkel WeiterNichts für trübe Linsen
Weniger ist oft mehr. Dieser Satz ist, wie in einem älteren Beitrag beschrieben, auch auf den fotografischen Bereich übertragbar. Statt mit einer Vielzahl …
Magdeburger Dom ohne Ultraweitwinkel Weiter
Das Hundertwasserhaus in Magdeburg lockt aufgrund seine einzigartigen Architektur nicht nur Touristen und Schaulustige an. In diesem farbenfrohen Kunstwerk kann man auch zum …
Weihnachtliches Hundertwasserhaus in Magdeburg Weiter
Ich bearbeite gern Bilder! Mit diversen Erweiterungen kann man in Lightroom Fotos eine besondere Bildwirkung verleihen. Und doch liebe ich die JPGs der …
Direkt aus der Kamera Weiter
Das Wetter und die Jahreszeit luden in den letzten Tagen nicht zum Fotografieren ein. Viel zu früh wird es dunkel. Und wenn man …
Sony NEX6 vs. Leica C Weiter
Mit einem Ausflug an die Ostsee möchte ich den „Blogbetrieb“ wieder aufnehmen. Dem Kurzurlaub gingen einige kameratechnische Entscheidungen voraus. Über diese möchte ich …
Ostsee Weiter
Bewegung tut gut! Dachten auch wir und verzichteten beim Aufsteig auf den Magdeburger Albinmüller-Turm im Rotehornpark auf den Aufzug. Der Weg auf den …
252 Stufen plus Extra Weiter
Vor einigen Wochen hatte ich diese Kapelle auf dem Burghofgelände in Schönebeck bereits einmal mit der kleinen Outdoor-Kamera abgelichtet. Heute bei schräg einfallendem …
Kapelle Burghof Schönebeck Weiter
Auf dem Marktplatz in Schönebeck Salzelmen herrscht zumindest an den Markttagen ein lebendiges Treiben. Doch schon zum frühen Abend fällt dieser Ort in …
Marktplatz am Abend Weiter