Stadtverwaltun
„Betreten auf eigene Gefahr – die Stadtverwaltun“. So steht es an der Wand geschrieben. Ich kaufe ein „g„! Vor einigen Jahren las ich, …
Stadtverwaltun WeiterNichts für trübe Linsen
„Betreten auf eigene Gefahr – die Stadtverwaltun“. So steht es an der Wand geschrieben. Ich kaufe ein „g„! Vor einigen Jahren las ich, …
Stadtverwaltun Weiter
Die alte Elbbrücke in Barby hat die beste Zeit hinter sich. Als ehemalige Eisenbahnbrücke ist sie heute nur noch als Fußgängerbrücke benutzbar. Nähere …
Elbbrücke Barby Weiter
Der deutsche Politiker von Bismarck und der Germanengott Wotan scheinen nur wenige Gemeinsamkeiten zu haben. Und doch findet man beide auf dem Calbenser …
Fürst von Bismarck und Gott Wotan Weiter
Der benachbarte Seepark Barby hat als Badestätte noch geschlossen. Neben dem offiziellen Strandabschnitt laden weitere Einstiegsstellen rund um den See zum Baden ein. …
Ein lokaler Lichtblick Weiter
Nur langsam erobert sich die Natur Ihr Gebiet zurück. Stahl und Beton sind auch Jahrzehnte nach Ihrer Bestimmung im alten Schönebecker Hafengelände gegenwärtig. …
Beton und Natur Weiter
Über den Kulk und die Wanderdüne in Gommern muss ich mich nicht wiederholen. Für Fotos zum wiederholten Male an diesen Ort zurückkehren, lohnt …
Kultiger Kulk Weiter
Vor ein paar Tagen berichtete ich hier über ein paar einfache Holzlatten. Was auf den ersten Blick langweilig und bekannt erscheinen mag, wird …
Auf dem Holzweg Weiter
Die Schönebecker Elbbrücke ist zu Fuß oder mit dem Fahrrad leider nicht befahrbar. Ortsseitig überspannt das Bauwerk bereits Nebengewässer, bevor es über die …
Unter der Brücke Weiter
An manchen Motiven geht man viel zu oft vorbei. Doch der Teufel steckt bekanntlich im Detail. Das Salz des Schönebecker Gradierwerks läßt die …
Detailverliebt Weiter
Vor dem Osterfest steigen die Temperaturen bei strahlendem Sonnenschein auf frühlingshafte 21 Grad. Beste Bedingungen für eine kurze Radtour um den Block … …
Kommt Zeit – kommt Rad Weiter
Auf der Suche nach einer geeigneten Portrait-Kulisse stießen wir auf diese Bäume an der Elbe. Wer meint, Bäume wachsen senkrecht dem Himmel entgegen, …
Waagerechte Bäume Weiter
„Die Tiefen sind aber abgesoffen!“, habe ich als Reaktion auf die letzten Argentum1-Bilder bekommen. Ja, sind sie. Und das ist gut so. Ich …
Abgesoffene Linien Weiter