
Menschen nachgereicht
„Das Objektiv liebt Menschen“ schrieb ich über die Linse von 7Artisans. Aber nicht alle Menschen lieben es, auf Bildern im Internet zu sein. Persönliche Vetos und die DSGVO schränken mich …
WeiterlesenNichts für trübe Linsen
„Das Objektiv liebt Menschen“ schrieb ich über die Linse von 7Artisans. Aber nicht alle Menschen lieben es, auf Bildern im Internet zu sein. Persönliche Vetos und die DSGVO schränken mich …
WeiterlesenZwischen 35mm und 50mm liegen auch 40mm. Wer sich bei den erstgenannten Brennweiten nicht entscheiden kann, sollte es mal mit einer Festbrennweite von 40mm versuchen. Als Vertreter dieses Bildwinkels habe …
WeiterlesenGern hätte ich im vorherigen Beitrag mehr Natur-und Landschaftsbilder mit dem Normalobjektiv aus dem Urlaub gezeigt. Bevor ich mit dem Thema „Mensch“ diesen Ausflug mit dem umgerechneten 50mm-Objektiv abschließe, kann …
WeiterlesenIm vorherigen Beitrag habe ich über meine Erfahrungen mit dem 50mm-Objektiv im urbanen Umfeld berichtet. In diesem Beitrag wollte ich ursprünglich darüber berichten, wie sich die 50mm bei Landschaftsaufnahmen schlagen. …
WeiterlesenIch hab‘ mich also für die Minimallösung, eine Kamera mit einer festen Brennweite, entschieden. Die umgerechnet 50 Millimeter werden oft als Normalbrennweite bezeichnet. Wissenschaftlich sollen 42 Millimeter dem durchschnittlichen Seheindruck …
WeiterlesenAls Mark Huppert seinen Blogbeitrag mit den Worten „Ich trau mich!“ beendete, gratulierte ich ihm noch zu seinem Entschluss. In dem Artikel ging um keine Hochzeit! Obwohl; um eine Partnerin …
WeiterlesenKameras werden nicht schlechter. Hat man vor Jahren mit dieser Kamera ansprechende Bilder gemacht, so kann das Gerät auch heute noch Bilder dieser Qualität produzieren. Aber die Welt hat sich …
WeiterlesenFür Landschaftsaufnahmen werden überwiegend weitwinklige Objektive eingesetzt. Doch es geht durchaus auch mit einem Normalobjektiv. Mit dem 7Artisans 35mm f1.2 unterwegs (entspricht 50mm KB), habe dafür einfach mehrere Aufnahmen gemacht …
WeiterlesenAuf einer Fahrradtour mit Freunden haben wir uns heute etwas mehr Zeit für das Ringheiligtum in Pömmelte genommen.Mit dabei war ein neues Objektiv mit manuellem Fokus; ein 7Artisans 35mm f1.2. …
WeiterlesenEtwas Gegenwind hatten wir zwar; ganz so schlimm war die Radtour zum Ringheiligtum Pömmelte dann doch nicht. Als „Beweisbild“ ein schnelles Foto vom Eingang. Wir mussten weiter; zurück in den …
WeiterlesenPurple Schulz haben wir auf der Radtour nicht getroffen. Aber „Kleine Seen“, Titel seines bekannten Songs, haben wir einige gesehen. Obwohl man die nahe Gegend gut zu kennen meint, verhilft …
WeiterlesenReifer Raps sieht nicht nur gut aus; er stinkt auch ein wenig. Letzteres sieht man auf dem Bilder nicht. Aktuell fotografiere bzw. bearbeite ich meine Bilder gern Schwarz-Weiß. Bei diesem …
Weiterlesen