Zum Inhalt springen
Die Linsen-Suppe

Die Linsen-Suppe

Nichts für trübe Linsen

  • Start
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über
Hauptmenü

Autor: Mario Heide

Bilder / Technik

Auf den Geschmack gekommen – Canon EF 40mm f2.8 STM

29. Oktober 202019. Januar 2021

Zwischen 35mm und 50mm liegen auch 40mm. Wer sich bei den erstgenannten Brennweiten nicht entscheiden kann, sollte es mal mit einer Festbrennweite von …

Auf den Geschmack gekommen – Canon EF 40mm f2.8 STM Weiter
Bilder

Menschen nachgereicht

29. Oktober 202019. Januar 2021

„Das Objektiv liebt Menschen“ schrieb ich über die Linse von 7Artisans. Aber nicht alle Menschen lieben es, auf Bildern im Internet zu sein. …

Menschen nachgereicht Weiter
Bilder / Technik

Naturbilder nachgereicht

20. September 202019. Januar 2021

Gern hätte ich im vorherigen Beitrag mehr Natur-und Landschaftsbilder mit dem Normalobjektiv aus dem Urlaub gezeigt. Bevor ich mit dem Thema „Mensch“ diesen …

Naturbilder nachgereicht Weiter
Bilder / Technik

Eine 50mm-Festbrennweite für Landschaftsbilder und Schnappschüsse

13. September 202019. Januar 2021

Im vorherigen Beitrag habe ich über meine Erfahrungen mit dem 50mm-Objektiv im urbanen Umfeld berichtet. In diesem Beitrag wollte ich ursprünglich darüber berichten, …

Eine 50mm-Festbrennweite für Landschaftsbilder und Schnappschüsse Weiter
Bilder / Technik

Ein Normalobjektiv in der Stadt Hamburg

26. August 202019. Januar 2021

Ich hab‘ mich also für die Minimallösung, eine Kamera mit einer festen Brennweite, entschieden. Die umgerechnet 50 Millimeter werden oft als Normalbrennweite bezeichnet. …

Ein Normalobjektiv in der Stadt Hamburg Weiter
Bilder / Technik

Mit nur einer Festbrennweite in den Urlaub?

25. August 202019. Januar 2021

Als Mark Huppert seinen Blogbeitrag mit den Worten „Ich trau mich!“ beendete, gratulierte ich ihm noch zu seinem Entschluss. In dem Artikel ging …

Mit nur einer Festbrennweite in den Urlaub? Weiter
Gedanken

Rotkäppchen – Eine 31 Jahre alte Flasche wurde getauscht

31. Juli 202019. Januar 2021

Guter Wein ist oft ein paar Jahre alt. Aber wie sieht es mit einem 31 Jahre alten Sekt aus? Abseits des Fotolebens fiel …

Rotkäppchen – Eine 31 Jahre alte Flasche wurde getauscht Weiter
Bilder / Technik

iPhone SE vs. RICOH WG-30 – alte Damen im Vergleich

5. Juli 202019. Januar 2021

Kameras werden nicht schlechter. Hat man vor Jahren mit dieser Kamera ansprechende Bilder gemacht, so kann das Gerät auch heute noch Bilder dieser …

iPhone SE vs. RICOH WG-30 – alte Damen im Vergleich Weiter
Bilder / Technik

Landschaftsfotografie mit Normalobjektiv? Ein Test des 7Artisans 35mm f1.2

8. Juni 202019. Januar 2021

Für Landschaftsaufnahmen werden überwiegend weitwinklige Objektive eingesetzt. Doch es geht durchaus auch mit einem Normalobjektiv. Mit dem 7Artisans 35mm f1.2 unterwegs (entspricht 50mm …

Landschaftsfotografie mit Normalobjektiv? Ein Test des 7Artisans 35mm f1.2 Weiter
Bilder / Technik

Ringheiligtum Pömmelte mit dem 7Artisans 35mm f1.2

7. Juni 202019. Januar 2021

Auf einer Fahrradtour mit Freunden haben wir uns heute etwas mehr Zeit für das Ringheiligtum in Pömmelte genommen.Mit dabei war ein neues Objektiv …

Ringheiligtum Pömmelte mit dem 7Artisans 35mm f1.2 Weiter
Vorstellung

3×3 – Faszination der Streetfotografie
von Thomas Füngerlings

14. Mai 202019. Januar 2021

Linsen-Suppe: In letzter Zeit kamen Bilder und Geschichten anderer Fotografen auf der Linsen-Suppe leider etwas zu kurz. Ich möchte diese Tradition nun wieder …

3×3 – Faszination der Streetfotografie
von Thomas Füngerlings
Weiter
Bilder

Ein Ring, sie zu knechten …

12. Mai 202019. Januar 2021

Etwas Gegenwind hatten wir zwar; ganz so schlimm war die Radtour zum Ringheiligtum Pömmelte dann doch nicht. Als „Beweisbild“ ein schnelles Foto vom …

Ein Ring, sie zu knechten … Weiter

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 8 9 10 … 26 Nächste

Vorgestellt

captured moments – Karl-Heinz Weege

12. Januar 202225. Januar 2022

3×3 – Faszination der Streetfotografie
von Thomas Füngerlings

14. Mai 202019. Januar 2021

Die FOTOMANIKER 02 ist fertig

14. April 202019. Januar 2021

Ich sehe schwarz – B L A C K A R T s

6. Februar 202019. Januar 2021

Bodetal – Gastbeitrag von Hartmut Gräfenhahn

8. Mai 201919. Januar 2021

Archive

Schlagwörter

2x12=2024 (13) 7artisans 18mm f6.3 II (6) 7Artisans 35 1.2 (10) 30mm (6) Analog (9) Berlin (15) Blogvorstellung (9) Canon (8) Canon 5D II (5) Challenge (15) Elbe (35) Fujifilm (44) Fujifilm X-T1 (11) Fujifilm X10 (16) Fujifilm X100 (22) iPhone (11) iPhone SE (1.Generation) (6) Leica (39) Leica C (9) Leica D-LUX 5 (5) Leica X2 (20) Lumix (6) Lumix GX880 (5) Lumix LX5 (34) Magdeburg (41) NEX (10) Nikon (44) Nikon 1 V1 (14) Nikon AW1 (8) Nikon Coolpix A (17) Nikon Z5 (7) Olympus (9) Olympus Stylus 1 (7) Ostsee (10) Panasonic (40) Pentax (16) Pentax MX1 (12) Portrait (6) Ricoh (14) Schwarzweiß (110) Schönebeck (52) Sigma (35) Sigma DP1S (29) Sony (21) Sony NEX 3N (6)

Kategorien

  • Allgemein
  • Bilder
  • Gedanken
  • Technik
  • Vorstellung

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2025 Die Linsen-Suppe.
Stolz präsentiert WordPress und HitMag.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung