Fujifilm X10 in Prag – JPEGs reichen
Als es über Ostern nach Prag ging, stand nunmehr eine Fujifilm X10 zur Verfügung. Zusammen mit der X100 bildet sie ein sinnvolles und …
Fujifilm X10 in Prag – JPEGs reichen WeiterNichts für trübe Linsen
Als es über Ostern nach Prag ging, stand nunmehr eine Fujifilm X10 zur Verfügung. Zusammen mit der X100 bildet sie ein sinnvolles und …
Fujifilm X10 in Prag – JPEGs reichen Weiter
Die Verkaufszahlen von Harley-Davidson brechen ein.Manch Anhänger dieser Kultmarke erfüllte sich in der zweiten Lebenshälfte mit dem Kauf eines Motorrades seinen Jugendtraum. Genau …
Kamerawahn Weiter
Ich habe wieder eine Kamera mit einem roten Punkt! Doch wer meint, ich habe zu Leica „zurückgefunden“, der irrt. 😉 Nachdem ich in …
Wieder eine Kamera mit rotem Punkt Weiter
Bauwerke wie die zuletzt abgebildete Elbbrücke sollen ja ein Weile halten. Bei diesem Natursteg am Felsensee in Pretzien habe ich da so meine …
Bauwerke (nicht) für die Ewigkeit Weiter
Bevor die Sonne sich Ihrer ganzen Kraft besann, lag am Morgen ein leichter Nebel über den Elbwiesen und dem Wasser. Kurz nach den …
Nebel am Morgen auf der Elbe Weiter
Den Wissenschaftshafen in Magdeburg besuche ich, nicht zuletzt wegen dem sehr zu empfehlenden Restaurant „Daniel’s“, regelmäßig. An diesem Wochenende zeigte ich einem befreundeten …
Der Magdeburger Industriehafen Weiter
Viele Kamerahersteller beschneiden Ihrer preiswerteren Serien künstlich um Funktionen, die die günstigere Hardware durchaus leisten könnte. Schließlich muss der Aufpreis zu den Top-Modellen …
Die Olympus Pen E-PL9 im Test – (K)eine „Tussikamera“ ? Weiter
Dass ich einen Narren an der alten Sigma DP1S gefressen habe, zeigten einige der zurückliegenden Beiträge. In den letzten Posts mit Bildern aus …
Eine Sigma DP1S sieht schwarz Weiter
Auf der von mir traditionell besuchten Motorrad&Roller, einer Messe rund um Zweiräder in den Magdeburger Messehallen, gab es auch neben einigen Neuheiten in …
Chromselfies Weiter
Positionswechsel sind immer gut. 😉 Auch stromabwärts gibt es an der Elbe noch ein paar leicht erreichbare Buhnen. Aufgenommen mit meiner Fujifilm X100.
Abend an der Elbe Weiter
Die Februartage haben endlich etwas Frühlingshaftes. Statt geschlossener Wolkendecke scheint sichtbar die Sonne. Bilder der Elbe und der Elbbrücke waren hier bereits mehrfach …
Sonne an der Elbe Weiter
Während die höher gelegenen Teile Europas aktuell im Schnee versinken, blieben wir davon bisher verschont. Obwohl der verschneite Brocken nur knapp eine Autofahrstunde …
Schnee gibt’s woanders Weiter